• Das Bild zeigt eine Szene aus dem Empfangsbereich einer Zahnarztpraxis. Links ist wieder das markante Praxislogo mit dem blauen „G“ zu sehen sowie die Beschriftung: ZAHNARZTPRAXIS Dr. med. dent. Michael Graml

Rechts davon befindet sich eine Alltagsszene: Eine Person überreicht eine elektronische Gesundheitskarte (eGK) an das Praxispersonal – ein typischer Vorgang beim Check-in am Empfang. Die Situation spielt sich an einem dunklen Tresen oder Empfangstisch ab. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, eine hält offenbar einen Impfpass oder eine Informationsbroschüre in der Hand.

Das Bild vermittelt einen realitätsnahen, vertrauensvollen Eindruck und hebt den patientennahen Service sowie die tägliche Arbeit in der Praxis hervor. Die Kleidung der Personen lässt vermuten, dass es sich um einen kühlen oder winterlichen Tag handelt. Die Szene wirkt freundlich, menschlich und organisiert – passend für eine moderne Zahnarztpraxis mit persönlichem Service.
  • Das Bild zeigt eine freundliche und kindgerechte Szene in der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Michael Graml, wie links am Logo und dem Schriftzug zu erkennen ist. Im rechten Bildbereich spielt ein kleines Mädchen mit Spielzeug und Puzzles an einem Kindertisch. Sie trägt eine rosa Kleidung und hat zwei rosafarbene Haarspangen in Blumenform im Haar. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Spiel- und Lernmaterialien, darunter Holzspielzeug, Puzzleboxen und Kinderbücher. Die Szene vermittelt eine angenehme, familiäre Atmosphäre und zeigt, dass in der Praxis auch auf die Bedürfnisse kleiner Patienten eingegangen wird.
  • Das Bild zeigt eine Mitarbeiterin der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Michael Graml, wie am linken Bildrand anhand des Logos und der Beschriftung zu erkennen ist. Die Frau trägt ein dunkelblaues Poloshirt und arbeitet an einem Computerarbeitsplatz. Sie schaut konzentriert auf den Bildschirm, auf dem eine Website mit Praxisbezug geöffnet ist – oben im Browserfenster sind orangefarbene Behandlungsstühle zu sehen, was auf eine zahnmedizinische Umgebung hindeutet. Der Arbeitsplatz wirkt aufgeräumt und funktional, mit einem Monitor, Regalen und weiteren Büroelementen im Hintergrund. Das Bild vermittelt einen Eindruck von professioneller Organisation und moderner Verwaltung innerhalb der Praxis.
jquery slider by WOWSlider.com v8.7

Barrierefreier Zugang


Unsere Praxis befindet sich im ersten Obergeschoss. Durch einen ebenerdigen Zugang vom Bürgersteig der Dr.-Boecale-Straße sind unsere Praxisräume über einen Aufzug für Sie problemlos barrierefrei zu erreichen.

Zahnarztpraxis in Parsberg


Unsere Zahnarztpraxis Dr. Graml wurde bereits im Jahr 1980 von Dr. Georg Graml gegründet.

 

Seitdem sind wir in hellen und freundlichen Räumlichkeiten verkehrsgünstig direkt am Stadtplatz in Parsberg gelegen.

 

Von Oktober 2006 bis Dezember 2021 wurde die Zahnarztpraxis in Parsberg mit Dr. Michael Graml als Gemeinschaftspraxis weitergeführt.

 

Seit dem 1. Januar 2022 hat der Praxisgründer und Seniorchef Dr. Georg Graml seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.

Dr. Michael Graml

 


 

Dr. Michael graml

 

* 1996 Abitur am Gymnasium Parsberg
* 1998 bis 2003 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Regensburg
* 2003 Staatsexamen an der Universität Regensburg mit Approbation als Zahnarzt

*2007 Promotion an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
* Seit 2006 Niederlassung in der Zahnarztpraxis Dr. Graml in Parsberg



Langfristige und nachhaltige Patientenbeziehungen – das ist unser Motto. Unsere Zahnarztpraxis in Parsberg besteht seit über vierzig Jahren nunmehr in der zweiten Generation. Dr. Georg Graml gündete die Praxis 1980 in Parsberg und versorgte über die Jahre hinweg viele zufriedene Patienten aus der Region. Im Zeitraum von 2006 bis Dezember 2021 wurde die Zahnarztpraxis in Parsberg mit Dr. Michael Graml als Gemeinschaftspraxis zusammen weitergeführt. Seit Dezember 2021 ist Dr. Michael Graml alleiniger Inhaber der Zahnarztpraxis Dr. Graml in Parsberg, da sich sein Vater Dr. Georg Graml in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen hat.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Lebensqualität sind gesunde und schöne Zähne - und daran arbeite wir mit unseren Kunden. Prävention satt Ersatz ist unsere Devise - und das beginnt schon im Kindesalter. Jeder erneute Zahnarztbesuch erneut zu einem positiven Erlebnis für die Kinder werden. Ob Kleinkinder, Kinder im Grundschulalter oder Jugendliche – der Umgang und die Arbeit mit den heranwachsenden Kindern macht uns großen Spaß und ist für alle Beteiligten immer wieder spannend. Wir wolllen, das unsere kleinen, als auch die großen Patienten gerne zu uns kommen und sich rundum wohlfühlen. Voraussetzung dafür ist ein ehrliches, partnerschaftliches Verhältnis auf Augenhöhe. Wir werden Sie stets nach bestem Wissen beraten, um gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg der Therapie zu finden.


Unsere moderne Zahnarztpraxis in Parsberg ist höchsten Qualitäts- und Hygienestandards verpflichtet. Der Workflow sowohl bei der Patientendokumentation als auch die Verbindung mit unserem Zahntechniklabor sorgt für reibungslose Abläufe. Vergebene Termine werden ohne oder nur mit sehr kurzer Wartezeit zuverlässig eingehalten. Fühlen Sie sich in unserer Praxis wohl. Deshalb empfangen wir Sie in einer freundlichen Atmosphäre und schenken Ihnen viel Aufmerksamkeit. Ein barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer oder bewegungseingeschränkte Personen ist vorhanden. Durch ein umfassendes Desinfektionskonzept gewährleisten wir höchste Standardsin der Praxishygiene damit sich Krankheiterreger und Mikroorganismen erst gar nicht einnisten beziehungsweise verbreiten können. Unsere Praxis nutzt bereits zahlreiche hochtechnische Verfahren, die die Behandlungsqualität noch einmal deutlich steigern, denn innovative Hightechgeräte der neuesten Generation gehören zu unserer Ausstattung. Dennoch kann kein techn isches Gerät, und sei es noch so modern, das handwerkliches Können, die Erfahrung und das umfassende Know-how eines erfahrenen Zahnarztes ersetzen. Für Ihre Zahngesundheit auf höchstem medizinischen Niveau.